Unser Frauenchor gründete sich im November 1982.
Derzeit zählen wir 44 passive fördernde Mitglieder und 33 aktive Sängerinnen.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende Renate Fey
2. Vorsitzende Hedi Großenbach
1. Schriftführerin Grit Braun
2. Schriftführerin Ute Fischer
1. Kassiererin Gerda Lochmann
2. Kassiererin Margot Wagner
Beisitzerinnen: Waltraud Bickel, Annemarie Schäfer, Lieselotte Neumann
Notenwartinnen: Marion Preissner, Doris König
Pressewartin: Hildegard Großenbach
Der musikalische Leiter unseres Frauenchores ist seit 27 Jahren der Musikpädagoge Berthold Bohlender aus Niederaula-Rossbach.
Zum musikalischen Wirken des Chores gehören Konzertveranstaltungen, Ständchensingen, Liedvorträge bei Veranstaltungen im Rahmen der Seniorenbetreuung, Auftritte am Weihnachtsmarkt, musikalische Begleitung von Gottesdiensten in unserer Kirche sowie die regelmäßigen Adventnachmittage für „Jung und Alt“ in unserem Stadtteil.
Zu unserem Repertoire gehören Volkslieder, Weihnachtslieder, geistliche Lieder, Schlager und Musical-Songs. Auch die 4-Jahreszeiten besingen wir gerne.
Um immer „ in Stimmung“ zu sein, üben wir jeden Montag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Gasthof Herzog.
Zu jeder Vereinsarbeit gehört auch die Geselligkeit. Diese wird von uns Sängerinnen durch Tagesfahrten, Faschings- und Weihnachtsfeiern und gemütliche Hüttenabende gepflegt.
Unser neustes Projekt: Chorsingen in der Grundschule - Kinderchor
Gemeinsam mit der Kolibri-Schule haben wir im Februar 2015 eine Chor-AG gegründet.
Die Klavierlehrerin Irina Hildebrand wurde vom Frauenchor Asbach mit der Leitung des Chores beauftragt.
Den ersten Liedbeitrag des noch kleinen Chores hören wir am 29. Juni zum Landesentscheid 2015 „Unser Dorf hat Zukunft“.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com